Auf der Veranstaltung werden unter anderem die Ursachen behandelt, die zur ökonomischen Sackgasse führten, inwieweit es Griechenland gelungen ist, die Krise entscheidend zu bekämpfen und die Herausforderungen der Zeit nach der Krise.
Unsere Referenten zu diesen Themen sind die Herren Prof. Georgios Provopoulos, früherer Gouverneur der Bank von Griechenland; Prof. Michael Haliassos, Inhaber des Lehrstuhls für „Macroeconomics and Finance“ an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Prof. Gikas Hardouvelis, früherer Finanzminister Griechenlands.
Die Veranstaltung wird vom Journalisten Ioannis Papadogiannis moderiert.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 21. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Plenarsaal der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main.
Sprache: Griechisch
Es besteht Anmeldepflicht. Um sich anzumelden, klicken Sie bitte hier!
Referenten:
Prof. Georgios Provopoulos
(Präsident der Zentralbank von Griechenland a.D.)
Prof. Michael Haliassos
(Professor für Makroökonomik und Finanzmärkte an der Goethe-Universität)
Prof. Gikas Hardouvelis
(Finanzminister von Griechenland a.D.)
Moderator:
Ioannis Papadogiannis
(Journalist)