Die bevorstehende Umwandlung des Museums Hagia Sophia in eine Moschee hat auch in unserem Verein großes Entsetzen ausgelöst. Die Hagia Sophia stellt schließlich nicht nur ein Symbol der Orthodoxen Kirche oder des alten Byzanz dar, sondern ist – ähnlich wie der Kölner Dom oder der Parthenon in Athen – ein uraltes Monument gesamteuropäischer Kultur, dessen Rolle in der Weltgeschichte Fragen der internationalen Politik, Religion, Kunst und Architektur berührt. Die missbräuchliche Umwidmung und Vereinnahmung dieses Bauwerks für politische Zwecke ist Hybris!
Eines der Hauptziele des Vereins Griechischer Akademiker Frankfurt am Main e.V. ist die Völkerverständigung. Grundvoraussetzung dafür erscheint uns das gegenseitige Respektieren der Kulturdenkmäler. Dieses fundamentale Prinzip wird durch die unmittelbar bevorstehende Umwandlung schwer verletzt.
Unser Verein erwartet jetzt von der Europäischen Union, dass sie auf die dreiste Leugnung ihrer zivilisatorischen Errungenschaften entschieden reagiert, denn – wie Johann Wolfgang von Goethe sagte – „es nimmt der Augenblick, was Jahre geben„. Internationale Bedenken haben bislang nichts bewegt. Ton und Maßnahmen müssen nun schärfer werden, um die Offenheit des Museums für künftige Generationen zu sichern und damit Istanbul als weltläufige Stadt zu bewahren.
CC:
Ministerpräsident des Landes Hessen
Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
Generalkonsulat Griechenlands in Frankfurt
Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main
Rat der Religionen Frankfurt
Tagespresse als Lesebrief